Klimakammern für Temperaturschock-Prüfungen

Bei Thermoschock-Prüfungskammern wird der Prüfling starken Temperaturschocks ausgesetzt, indem er wiederholt und plötzlich von einem warmen Bereich in einen kalten Bereich überführt wird mit dem Ziel, fehlerhafte Bauteile oder Bauteile, die bereits am Anfang ihres Lebenszyklus ausfallen, zu entdecken (hauptsächlich im Bereich der Elektronik).


CST scontornata_senza piedini Prüfraum für warme Temperatur Prüfraum für warme Temperatur
Prüfraum für kalte Temperatur

Prüfraum für kalte Temperatur

 

Der Prüfling wird in einen beweglichen Korb positioniert, der ihn während einer Vielzahl von Zyklen vom kalten Bereich in den warmen bringt und umgekehrt. Bei diesen Tests verfügen die Prüfkammern über zwei oder mehrere Prüfräume und die Überführung des Prüflings von einem zum anderen erfolgt sehr schnell (in der Regel innerhalb von 10 Sekunden). Die Temperaturen in den Prüfräumen und die Ausführung der Tests hängen von den Vorschriften der Standardnormen ab, die den auszuführenden Zyklus bestimmen.

Separatore

Was Ist Eine Klimaprüfkammer und wie Funktioniert Sie

Klimaprüfkammer

 

Klicken Sie auf den folgenden Button, wenn Sie an einer eingehenden Analyse der ACS-Klimaprüfkammern interessiert sind.

Lesen Sie mehr  ➤



Separatore
 

Die Temperatur in den Prüfräumen und die Ausführung der Tests hängt von den Vorschriften der Standardnormen ab, die den auszuführenden Zyklus bestimmen.  

Das Ziel des Tests ist es, das Verhalten des Produkts zu prüfen im Fall eines Temperaturschocks, wobei der Prüfling, je nach Material, sich an verschiedenen Punkten verschieden schnell aufwärmen bzw. abkühlen kann. Wird bei einem solchen zyklischen Test eine beträchtliche Volumenkontraktion bzw. – expansion des Prüflings festgestellt, könnte das Material starke mechanische Spannungen erleiden bis hin zum Bruch. 

Man denke nur an Leiterplatten, die in der Aeronautik verwendet werden und bei denen die Zuverlässigkeit eine wesentliche Voraussetzung ist. Während eines starken Thermoschocks könnten in den elektrischen Schaltkreisen Störungen auftreten, wenn der Schock grösser ist als die maximale Belastbarkeit des Materials. Hierbei könnten besondere Schäden, wie der Bruch der Lötfüßchen oder -nähte auftreten, wenn die verwendeten Materialien verschiedene Wärmeausdehnungskoeffizienten haben oder wenn beim Löten nicht das richtige Wärmeprofil angewandt wurde.

Um einen Überblick über die wichtigsten Modelle einer Klimaprüfkammer zu erhalten, lesen Sie den Artikel "Was Ist Eine Klimaprüfkammer und wie Funktioniert Sie".

Konfigurieren Sie Ihre Klimaprüfkammer

 

Die Verwendung einer Thermoschock-Prüfkammer ist somit unabdingbar, um potenzielle Mängel an Bauteilen oder während des Produktionsprozesses ans Licht zu bringen, damit schon im Vorfeld der Produktion die notwendigen Änderungen vorgenommen werden können, um ein optimales Produkt zu erhalten.

 

STÖRUNGSQUELLEN AUFGRUND VON UMWELTSTRESS (Verwendung in der Luft- und Raumfahrtelektronik)

STÖRUNGSQUELLEN AUFGRUND VON UMWELTSTRESS

T.L.Landers et al., ELECTRONICS MANUFACTURING PROCESS, PRENTICA HALL INTERNATIONAL EDITIONS

 

 

Für weitere Infos bitte das nachfolgende Formular ausfüllen und absenden:

Zum Thema passende Artikel

ACS-Temperaturschockprüfkammer mit Luft-Flüssig-Wechsel

Die extreme Flexibilität, durch die sich ACS kennzeichnet, hat die Entwicklung einer ganz besonderen Prüfkammer ...
Zur News