Stress Screening Tests für Produkte mit hohem Zuverlässigkeitsgrad von CAE

Leistungsfähigkeit, Robustheit und Dauerhaftigkeit sind grundlegende Eigenschaften für alle Messgeräte.
CAE, eine führende Gesellschaft für die Überwachung von Naturgefahren und Umweltrisiken, vertraut sich seit über 30 Jahren der Technologie von ACS an, um maximale Zuverlässigkeit für ihre Produkte zu garantieren.

 

CAE, Italiens führende Gesellschaft für die Überwachung von Naturgefahren

Die in Italien führende und dank ihres sich immer weiter ausdehnenden Netzes von internationalen Partnern weltweit im Wachstum begriffene Firma CAE befasst sich mit Konzipierung, Fertigung und Instandhaltung von Systemen und Technologien für die Überwachung und Alarmierung bei unterschiedlichen Gefahren.
Sie bietet sich daher als Partner der Wahl für Einrichtungen, die für das Notfallmanagement und den Schutz von Bevölkerung, Infrastrukturen und Umwelt zuständig sind, wie z.B. dem Katastrophenschutz.
Die Messgeräte und Systeme spielen eine maßgebliche Rolle für die Firma: Dank unserer Klimaprüfkammern, die die Durchführung rigoroser Tests ermöglichen, zeichnen sich die Produkte von CAE durch die Implementierung der Technologie ZBT - Zero Breakdown Technology aus, welche die Gefahr plötzlicher Gerätepannen und Datenverluste auf ein Minimum reduziert.

 

Wie lässt sich ein so hoher Zuverlässigkeitsgrad für ein elektronisches Gerät garantieren?

„Ein so hoher Zuverlässigkeitsgrad wie der für die Geräte von CAE benötigte kann durch beschleunigte Alterungstests zur Prüfung der Widerstandsfähigkeit von Sensoren und Steuergeräten sowohl unter extremen Bedingungen als auch bei plötzlichen Schwankungen von Temperatur und Feuchte erzielt werden.

 

Die für die speziellen Bedürfnisse von CAE geeignete Klimakammer ist das Modell DM 1200 C ES

ENTDECKEN SIE DISCOVERY MY, REIHE „ES“

 

Große Abmessungen
Die 1200 Liter internes Fassungsvermögen gestatten es CAE, ihre Tests nicht nur an Komponenten, sondern an ganzen, komplett montierten Sensoren und Geräten durchzuführen.

Hauptmerkmale

  • Temperaturbereich zwischen -75°C und +180°C
  • Feuchtebereich 10% / 98% zwischen 10°C und 95°C
  • hohe Temperaturstabilität (zwischen ±0,1°C und ±0,3°C)
  • relative Feuchte zwischen ±1% und ±3%

Gradient
Der Aspekt der die besondere Eignung der Kammer für die Durchführung von Tests an Elementen ausmacht, für die hohe und langfristige Zuverlässigkeit verlangt wird, ist die extrem hohe Geschwindigkeit der Abkühl- und Erwärmungsvorgänge von mindestens 5°C pro Minute.

Wie alle Discovery My Kammern ist auch DM 1200 C ES mit einem Fernbedienungs- und Kontrollsystem sowie einer SPS ausgerüstet, die ihre Funktionen und Sicherheitssperren steuert, sodass Prüfungen und Tests auch ohne die physische Anwesenheit des Bedieners durchgeführt werden können.

 

Case_history_CAE_Connessioni_ACS_chamber

KONFIGURATION DER ZU IHREN BEDÜRFNISSEN PASSENDEN KLIMAKAMMER:

KONFIGURATION

Lesen Sie die News „Unser Beitrag zur Überwachung von Naturgefahren“ auf unserer Website.

 

Zum Thema passende Artikel